Willkommen beim Jugendhaus und -büro in Roth
Jugendhaus & -büro geschlossen
Herbst-Winter-Programm 2020 / 2021
Mit großen Schritten naht es, das Ende eines turbulenten Jahres. Doch bevor es soweit ist, hat das Jugendbüro der Stadt Roth noch ein paar kurzweilige Asse im Ärmel.
Anders gesprochen: Das Herbst-Winter-Programm sorgt in den Winterferien von Freitag, 12. Februar bis Samstag, 20. Februar auch in Covid-Zeiten für Abwechslung. Der Beweis lässt sich ganz einfach HIER downloaden.
Die einzelnen Kurse sind ausschließlich online zu buchen unter www.jugendbuero-roth.feripro.de und eignen sich hervorragend als "Weihnachtsgeschenk"!
Wer es lieber persönlich mag, kann im Neuen Gäßchen 3 auch einen Termin vereinbaren, um seine Kurswahl klar zu machen. Allerdings kann das ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache erfolgen!
So oder so. Es empfiehlt sich in jedem Fall auch die Wartelisten in Anspruch zu nehmen. Es besteht die Möglichkeit, dass bei großer Nachfrage weitere Kurse angeboten werden.
Zum Schutz Ihrer Kinder und unserer Kursleiter*innen sind unsere Teilnehmerzahlen in den einzelnen Kursen sehr gering.
INFOBLOCK: Mehr Infos über Facebook: Jugendhaus Roth beziehungsweise Instagram: jugendhaus_roth
Bitte beachten Sie unsere "Teilnahmebedingungen und Erklärungen" sowie unser "Hygienekonzept"!
Gute Fee - Kinder brauchen Partner
Wollten Sie schon immer mal „gute Fee“ spielen? Dann ist jetzt die beste Gelegenheit dazu! „Gute Fee“ nennt sich nämlich eine Aktion, mit der sich die Stadt Roth als kinderfreundliche Kommune präsentieren möchte. Und dabei gilt die Devise: Je mehr Kooperationspartner, desto besser!
Denn das geht so: Wo immer Kinder das Logo der „Guten Fee“ auf Eingangstüren und Schaufenstern von Geschäften, Praxen oder Restaurants im Rother Stadtgebiet sehen, können sie auf Hilfe vertrauen. Das heißt: Alle Beteiligten verstehen sich als Stützpunkt für die unterschiedlichsten „Notfälle“ im Alltag der Kleinen – vom dringenden Bedürfnis über ein aufgeschürftes Knie bis hin zur verlorenen Begleitperson. Das Spektrum, in dem Kinder unsere Hilfe brauchen, ist mitunter groß. Dabei kann Helfen oft so simpel sein ...
Offener Treff des Jugendhauses Roth
Im Offenen Treff könnt ihr euch mit Freunden treffen und einfach nach Job und Schule mal entspannen. Für alle, die nicht nur "chillen" wollen, bietet das Jugendhaus eine Reihe an Möglichkeiten sich auszutoben und Spaß zu haben.
Bei uns könnt ihr Kicker, Billard, Dart und Nintendo Wii zocken oder kostenlos im Internet surfen. Natürlich gibt es auch jede Menge Brett- und Kartenspiele, die man in gemütlicher Runde spielen kann. Wem das noch nicht reicht, der kann natürlich auch im Saal vor einer Spiegelwand seine neuen Tanzmoves üben oder auf unseren Slacklines im Freien seinen Gleichgewichtssinn testen.
Außerdem steht jeden Mittwoch gemeinsames Kochen auf dem Programm. Wenn ihr leckere Rezepte habt, dürft ihr die natürlich gerne mitbringen.
Ehrenamtlicher Freitagstreff
Freitagabend nichts zu tun? Draußen ist es zu kalt, um feiern zu gehen? Du bist noch relativ jung und hast kein Geld für teure Getränke oder Snacks? Dann weiß der Rother Jugendhausrat und-beirat die optimale Lösung: Jeden ersten Freitag im Monat öffnet das Jugendhauses Roth nämlich die Türen und bietet in seinem ehrenamtlichen Freitagstreff neben den Möglichkeiten des Offenen Treffs immer noch ein bisschen mehr: Von 18 bis 22 Uhr stehen unter anderem Mario Kart-Turniere, Backaktionen oder Partys auf dem Programm. Infos zu besonderen Aktionen und Angeboten des Freitagstreffs sind auf Facebook und Instagram zu finden. Und: Sie werden im Jugendhaus ausgehängt! Also, Langeweile ade und vorbeikommen!